Transit Rhodos

Transit Rhodos
Drei Hörbilder mit Fotos eines Grenzstreifens und alttestamentarischen Texten zur Migration
2018 verbrachte Hennric Jokeit, Fotokünstler und Neurowissenschaftler in Zürich, einige Tage im weiten, menschenleeren Südwesten der griechischen Insel Rhodos. Sie ist nur 20 Kilometer von der türkischen Küste entfernt. Die Strände sind flach und das Land spärlich bevölkert. Auf einem Strandabschnitt von weniger als 200 Metern Länge entdeckte er Dutzende von Sandalen, Schuhen und Flip-Flops, meist in erbarmungswürdigem Zustand, nicht ein einziges Paar fand sich darunter. Sie waren «Made in Syria», «China», «Turkey», «South Africa». Die drei Hörbilder zeigen Fotografien dieser Funde – Fotokunst in Negativästhetik – untermalt mit einer Lesung von Textauszügen aus dem Alten Testament rund um Themen der Flucht, Eroberung und Migration sowie einer Soundkomposition von Rolf Laureijs.
Fotografien: Hennric Jokeit
Sprecherinnen: Elisa Plüss, Susanne-Marie Wrage
Video: Elvira Isenring
Sound: Rolf Laureijs
Konzept & Komposition: Hennric Jokeit sowie Sarah Calörtscher, Hayat Erdoğan, Elvira Isenring, Rolf Laureijs
Dauer: Max. á 15 Minuten
Streaming-Premiere in drei Teilen | Je 20 Uhr | Teil I (FRIGHT): 23. April 2020 | Teil II (FIGHT): 24. April 2020 | Teil III (FLIGHT): 25. April 2020 |  abrufbar unter
P.S.: Für weitere Infos zu Hennric Jokeits Werk, das in diesem Jahr als Soloshow auf dem nunmehr digital stattfindenden Fotofestival Kolga Tbilisi Photo in Georgien zu sehen sein wird, steht die Galerie 94 zur Verfügung.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s